Das Land hat knapp 9,5 Mio. Einwohner (Stand 2000).
Das Bevölkerungswachstum beträgt zurzeit etwa −0,15 %. Die Lebenserwartung in der Bevölkerung liegt bei 68,14 Jahren; bei Männern sind es 62,06 Jahre, bei Frauen 74,52.
Belarus wurde durch die Katastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 im ukrainischen Tschernobyl sehr stark betroffen. In dessen Folge weite Teile des Landes durch radioaktiven Niederschlag verstrahlt wurden. Seit Ende 1991 ist das Land ein eigenständiger Staat.
Weißrussland gliedert sich in sechs Verwaltungsbezirke (Woblaste) mit 118 Kreisen (Rajone). Die Hauptstadt Minsk hat einen Sonderstatus und gehört keinem der Woblaste an.
1. Stadt Minsk
2. Woblast Brest
3. Woblast Homel
4. Woblast Hrodna
5. Woblast Mahiljou
6. Woblast Minsk
7. Woblast Wizebsk
In Belarus arbeiten wir mit Organisationen in Minsk, Kobrin Gebiet Brest, Mogiljew, Wolkowysk Gebiet Hrodna (Stand 2011)
Gemeinschafts-Vereinigung “OTKLIK”
Str. Weri Horudscchej 3 – 406
220050 Minsk, Belarus
Anatolij Malaschuk
Tel:+375-172845065
Regional Organisation “Weißrussischer Behinderten Verein”
Str. Suworowa 25
225306 Kobrin,
Bretskaja Gebiet, Belarus
Nikolaj Radkowisch
Tel: +375-29790-9672
Gemeinnützige Organisation “Blago”
Str. B. Biruly 7
212026 Mogilev, Belarus
Demitrij Konzewenko
Tel: +375-222-279928
Organisation „Memory“ Str. Sowjetskaja 64
231900 Stadt Wolkowysk
Gebiet Grodno,
Viktor Kleps Tel. +375296787607